Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 28, 1. Oktober 2022, Seite 1115

Überblick der Russland-Sanktionen für rechtsberatende Berufe

Geldwäschepräventionspflichten von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren

Severin Glaser

Dieser Beitrag gibt einen Überblick zu den wichtigsten Verpflichtungen, die rechtsberatende Berufe (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Notare) iZm den restriktiven Maßnahmen gegenüber Russland treffen. Dabei soll auch der praktische Zusammenhang mit den Geldwäschepräventionspflichten der genannten Berufsberechtigten hergestellt werden.

1. Inwiefern betreffen die restriktiven Maßnahmen gegen Russland die Berufsberechtigten?

Es ist zwischen der Einhaltung der restriktiven Maßnahmen durch den Auftraggeber einerseits und den Berufsberechtigten andererseits zu unterscheiden. In ersterer Hinsicht muss der Berufsberechtigte neben der Vermeidung einer allfälligen Beteiligung vor allem die Konsequenzen im Hinblick auf Geldwäsche(rei) beachten. Damit unterscheidet sich dieser Bereich nicht von jedem anderen Fehlverhalten eines Auftraggebers. Erhöhte Aufmerksamkeit seitens des Berufsberechtigten erfordern allerdings jene Sanktionsbestimmungen, die das typische Tätigkeitsgebiet des Berufsberechtigten selbst ansprechen.

2. Zu welchem Zeitpunkt ist die Einhaltung der restriktiven Maßnahmen sicherzustellen?

Auch hier ist zwischen der Einhaltung der restriktiven Maßnahmen durch den Auftr...

Daten werden geladen...