Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 5, Mai 2019, Seite 328

Genossenschaft, spalte dich!

Das neue Genossenschaftsspaltungsgesetz im Überblick

Manuel Ritt-Huemer und Zurab Simonishvili

Seit ist das Genossenschaftsspaltungsgesetz (GenSpaltG) in Kraft. Damit können Genossenschaften neben der schon bisher bestehenden Möglichkeit einer Verschmelzung nach dem Genossenschaftsverschmelzungsgesetz (GenVG) Teile ihres Vermögens im Wege der Gesamtrechtsnachfolge durch Spaltung übertragen. Dieser Beitrag stellt den Ablauf der Genossenschaftsspaltung im Detail dar und greift als Sonderthemen die Rolle des Revisors sowie die Umsetzung eines wirksamen Gläubigerschutzes auf. Dabei wird auch auf die Besonderheiten der Kreditgenossenschaftsspaltung eingegangen.

Since the Cooperatives Demerger Act is in force. In addition to the existing possibility of a merger under the Cooperatives Merger Act, cooperatives can now transfer parts of their assets or business by way of universal succession through demerger. This article presents the process of the cooperative demerger in detail and deals with the role of the auditor as well as the implementation of effective creditor protection as special topics. Furthermore, it shows the peculiarities of a credit cooperative’s demerger.

Stichwörter: Genossenschaft, Spaltung, Umgründung, Kreditgenossenschaft, Revisor.

JEL-Classificat...

Daten werden geladen...