Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 11, November 2023, Seite 775

Verordnungsvorschläge i. V. m. dem digitalen Euro veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat mehrere finale Verordnungsvorschläge veröffentlicht, die einerseits einen ausreichenden und effektiven Zugang zu Bargeld in den Mitgliedstaaten gewährleisten und andererseits ergänzend den Verbrauchern eine digitale Währung als weitere Zahlungsmöglichkeit neben den bereits bestehenden Optionen bieten soll.

Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Euro-Banknoten und -Münzen als gesetzliches Zahlungsmittel

Der zunehmende Trend zum elektronischen Zahlungsverkehr, der durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt wurde, hat zu einem generellen Rückgang von Barzahlungen geführt, was wiederum auch eine negative Auswirkung auf das Geldautomatennetz in einer Reihe von Mitgliedstaaten zur Folge hatte. Um den Status des Bargelds als gesetzliches Zahlungsmittel wirksam zu erhalten, muss ein einfacher Zugang zu Euro-Bargeld gewährleistet sein.

Der gegenständliche finale Verordnungsvorschlag zielt daher darauf ab sicherzustellen, dass Euro-Bargeld vorhanden und verfügbar bleibt und weiterhin von allen Bürgern im Euro-Währungsgebiet angenommen wird.

Die wesentlichen Inhalte des Vorschlags lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:

Der Gelt...

Daten werden geladen...