GS Arnold

Die GmbH & Co KG

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3506-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die GmbH & Co KG (2. Auflage)

I. S. 64Vorbemerkung

Als engagierter Teilnehmer des von den Professoren Kastner und Stoll abgehaltenen Seminars hat Hon.-Prof. Dr. Arnold zu dem aus dieser Veranstaltung entsprungenen Grundsatzwerk zur GmbH & Co KG wichtige, tragende Beiträge verfasst und damit seine ersten wissenschaftlichen Sporen verdient. Handels- bzw unternehmensrechtliche Fragen der Rechnungslegung und damit zusammenhängende Probleme standen damals noch nicht im Mittelpunkt. Seither hat sich gerade für Fragen aus diesem Bereich die Welt nachhaltig verändert. Bereits durch § 221 Abs 3 HGB/RLG wurde die „klassische“ GmbH & Co KG im Bereich der Rechnungslegung (inklusive Abschlussprüfung und Offenlegung sowie Konzernabschluss) der Kapitalgesellschaft nach Maßgabe der Rechtsform des geschäftsführenden Gesellschafters gleichgestellt. In den Erläuterungen zu dieser Bestimmung findet sich folgender Hinweis:

„In der EG geht die Tendenz dahin, auch die Kapitalgesellschaft & Co, also Offene Handelsgesellschaft und Kommanditgesellschaft, deren alleiniger unbeschränkt haftender Gesellschafter eine Aktiengesellschaft oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist, in den Anwendungsbereich der Bilanz- und der Konzern-RL einzubezi...

Daten werden geladen...