Aschauer et al (Hrsg)

Kauf und Verkauf von Unternehmen

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4496-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kauf und Verkauf von Unternehmen (1. Auflage)

S. 1081. Einleitung

Der Verkauf von Unternehmen oder (Teil-)Betrieben eines Unternehmens führt in der Praxis zu einigen steuerrechtlichen Zweifelsfragen, die auch bei der Planung des Verkaufs bzw Kaufs bereits zu berücksichtigen sind. Im Mittelpunkt stehen dabei häufig das Ertragsteuerrecht und Fragen der Finanzierung und Strukturierung zur Vermeidung steuerlicher Konsequenzen (zB Aufdeckung stiller Reserven, Anfall von Grunderwerbsteuer und Gebühren). Aber auch die Umsatzsteuer kann bei einem Unternehmens(ver)kauf eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen, die bereits im Vorfeld zu beachten ist und häufig der Unterstützung steuerlicher Experten bedarf. Dies trifft insbesondere auf Unternehmens(ver-)käufe zu, die als Asset Deal gestaltet werden und die Anwendungsvoraussetzungen des UmgrStG nicht erfüllen.

Dieser Beitrag stellt die umsatzsteuerlichen Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfragen für Unternehmens(ver)käufe in den Mittelpunkt. Er gliedert sich dabei in folgende Abschnitte: Nach einer einleitenden Erläuterung des unionsrechtlichen Hintergrundes (Artikel 19 MwStSyst-RL), dem im Bereich der Umsatzsteuer immense Bedeutung zukommt (Abschnitt 2.), folgen ein Überblick über die umsatzsteuerlichen...

Daten werden geladen...