Johannes Reich-Rohrwig/Theresa Szilagyi/Arno Zimmermann/Paul Rizzi/Constantin Call

Erbrecht Neu 2017

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3596-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Erbrecht Neu 2017 (1. Auflage)

S. IXLiteraturverzeichnis zum ErbRÄG 2015

Seit Kundmachung des Gesetzes

Apathy, Zur Hinzurechnung und Anrechnung im neuen Erbrecht, ÖJZ 2016/108

Arnold, Privatstiftung und Pflichtteilsrecht – Änderungen durch das ErbRÄG 2015 und die EU-ErbVO,

Barth, Das neue Pflichtteilsrecht – Die Änderungen durch das ErbRÄG 2015 im Überblick, iFamZ 2015, 237

Barth/Pesendorfer, Die Erbrechtsreform 2015,

Barth/Pesendorfer, Erbrechtsreform 2015 (2015)

Brandstätter N., Erbrechtsreform (Teil I) – Voraussetzungen des Erbrechts, letztwillige Verfügungen, Vereinbarungen von Todes wegen, Erbverzicht, ecolex 2016, 30

Brandstätter N., Erbrechtsreform (Teil II) – Gesetzliche Erbfolge, gesetzliche Vermächtnisse, Pflichtteilsrecht, Verjährung erbrechtlicher Ansprüche, sonstige Änderungen über die EUErbVO, ecolex 2016, 461

Bydlinski P., Modernisierung des ABGB, zum Projekt einer (vor allem) sprachlichen Neufassung des über 200 Jahre alten privatrechtlichen Zentralgesetzes, ÖJZ 2015/113

Cach/Brehm, Die Stundung des Pflichtteils – ein „attraktives Werkzeug“ im Rahmen der Unternehmensnachfolge? JEV 2015, 137

Christandl/Nemeth, Das neue Erbrecht – ausgewählte Einzelfragen, NZ 2016/1

Cohen, Drittbegünstigu...

Erbrecht Neu 2017

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.