Gaedke/Huber-Wurzinger/Weinzierl

Die Umsatzsteuer in Beispielen

Für alle Paragrafen und Artikel des UStG 1994 – 498 Beispiele aktualisiert und neu (dbv)

8. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7041-0760-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Umsatzsteuer in Beispielen (8. Auflage)

S. 5Vorwort zur 8. Auflage

Im Herbst 2019 hat der Gesetzgeber mit dem Steuerreformgesetz 2020 und dem Abgabenänderungsgesetz 2020 wesentliche Änderungen im Mehrwertsteuersystem der EU in Österreich umgesetzt: So gelten ab 2020 weitgehend harmonisierte Regelungen für Reihengeschäfte und Konsignationslager, aber auch Verschärfungen bei den Steuerbefreiungen für innergemeinschaftliche Lieferungen. Ab 2021 werden die Bestimmungen des E-Commerce-Pakets mit den Einfuhr- und innergemeinschaftlichen Versandhandelslieferungen und den fiktiven Reihengeschäften bei der Nutzung von elektronischen Schnittstellen eingeführt. Außerdem wird das System des One-Stop-Shops dreigeteilt und der Anwendungsbereich erheblich erweitert. Darüber hinaus haben die Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union, des Verwaltungsgerichtshofs und des Bundesfinanzgerichts das österreichische Umsatzsteuerrecht ebenso beeinflusst wie die Verwaltungspraxis, die im Wesentlichen durch die jährlichen Wartungserlässe zu den Umsatzsteuer-Richtlinien veröffentlicht wird.

Alle diese Neuerungen und Entwicklungen sind in die vorliegende Beispielsammlung eingeflossen. Unser Handbuch „Umsatzsteuer in Beispielen“ wurde nicht ...

Daten werden geladen...