Dietmar Aigner/Hans-Jörgen Aigner/Johann Aigner/Christian Ebmer/Harald Stiegler

Krisen- und Sanierungsmanagement

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3561-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Krisen- und Sanierungsmanagement (1. Auflage)

S. 689XXII. Umsetzungsbeispiele iR von Sanierungen

Nachfolgend einige (kurzgefasste) Beispiele aus der Sanierungspraxis. Die einzelnen Beispiele sind voneinander unabhängig. Die Umsetzung bzw das Vorgehen im Unternehmen X weicht von der Umsetzung bzw dem Vorgehen im Unternehmen Y ab. Aktivitäten, die für ein Unternehmen gute Ansätze darstellen können, können uU bei einem anderen Unternehmen wenig Wirkung entfalten oder überhaupt wirkungslos sein. Bei den nachfolgend angeführten Sanierungsmaßnahmen wurde auf eine detaillierte Beschreibung verzichtet; es wurden nur die Eckpunkte der leistungswirtschaftlichen Veränderungen angeführt. Bei allen Unternehmen wurden eine klare strategische Ausrichtung und ein neues Leitbild erarbeitet. Ebenso wurden Planungsrechnungen (Bilanz, Erfolgs- und Finanzplanung) samt finanzwirtschaftlichen Sanierungsmaßnahmen erarbeitet.

Die betriebswirtschaftlichen Lösungsansätze sind weitgehend unabhängig von der rechtlichen Ausgestaltung. Zu beachten ist, dass „Auffanglösungen“ idR einfacher zu realisieren sind als die (vorkonkursliche) Übernahme von Geschäftsanteilen eines Unternehmens. Bei „Auffanglösungen“ treten verschiedene „Lasten bzw Belastungen“ erst gar nicht...

Daten werden geladen...