Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 18, 20. Juni 2019, Seite 799

Umsatzsteuer-Update Juni 2019: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Mario Mayr

„Was gibt es Neues?“ – Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um die Umsatzsteuer für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. Steuerreformgesetz I 2019/20 – Begutachtung

Am wurden das Steuerreformgesetz I 2019/20, das ua zahlreiche Änderungen des UStG enthält, sowie eine Änderung der Verordnung betreffend die Abstandnahme von der Verpflichtung zur Abgabe von Voranmeldungen in Begutachtung geschickt. Einige der Neuerungen sind unionsrechtlich vorgegeben und ab 2020 umzusetzen.

Die wesentlichen geplanten Punkte sind:

  • Zuordnung der bewegten Lieferung bei Reihengeschäften; im Unterschied zur unionsrechtlichen Vorgabe auch für Reihengeschäfte iZm Drittländern;

  • Erhöhung der Kleinunternehmergrenze auf 35.000 Euro; damit einher geht auch die vorgeschlagene Änderung der Verordnung betreffend die Abstandnahme von der Verpflichtung zur Abgabe von Voranmeldungen;

  • ermäßigter Steuersatz für die Bereitstellung von E-Books;

  • Vorsteuerabzug für CO2-freie Krafträder;

  • Nichtsteuerbarkeit der Übertragung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs;

  • Optionsmöglichkeit zur Normalbesteuerung bei pauschalierten Landwirten auch zum Beginn des vorangegangenen Jahres;

  • S. 800 ermäßigter Steuersatz für die Lieferung von Assistenzhunden (Blindenführhunde, Servicehunde und Signalhunde), statt bisher nur Blind...

Daten werden geladen...