Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 1, 1. Jänner 2022, Seite 6

Die Lohnverrechnung 2022

Zusammenfassung der wichtigsten Bestimmungen und Neuerungen für 2022

Christa Kocher und Franz Proksch

Auch im Jahr 2022 ist die Lohnverrechnung immer noch durch die COVID-19-Krise geprägt. Die im Laufe des Jahres 2021 beschlossenen und für 2022 geplanten Änderungen betreffen sowohl das Steuerrecht (insb das 2. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz und das Ökosoziale Steuerreformgesetz 2022) als auch das Sozialversicherungsrecht (zB Verlängerung der Freistellung von Schwangeren, Risikopatienten und Sonderbetreuungszeit, Anpassung der Kurzarbeit Phase 5, Erleichterungen in der Beitragszahlung, beitragsfreies Homeoffice-Pauschale).

1. Übersicht über die wesentlichen Änderungen 2022

1.1. Lohnsteuer

  • Senkung der zweiten Stufe des Steuertarifs;

  • Erhöhung des Familienbonus Plus ab ;

  • Erhöhung des Kindermehrbetrags ab ;

  • rückwirkende Änderung beim Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag sowie der SV-Rückerstattung ab 2021;

  • diverse Steuerbegünstigungen iZm COVID-19-Maßnahmen.

1.2. Sozialversicherung

  • Stundungen und Ratenzahlung bei der ÖGK als Folgen der COVID-19-Krise;

  • SV-Befreiung für Öffi-Ticket, Homeoffice-Pauschale, Gutscheine und Corona-Prämie;

  • Verlängerung der Freistellung von Risikopatienten und Schwangeren;

  • Verlängerung der Sonderbetreuungszeit;

  • Absenkung des IESG-Zuschlags auf 0,1 %;

  • Kurzarbeit Phase 5.

1.3. Unpfänd...

Daten werden geladen...