Fraberger/Plott/Walter (Hrsg.)

Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts

Festschrift Hans Zöchling

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4618-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts (1. Auflage)

S. 3701. Einleitung

Über Jahrzehnte hat Hans Zöchling Diskussionen zum österreichischen Konzernsteuerrecht maßgebend beeinflusst. Dabei hat er nie davor gescheut, Vorschläge für dessen zukünftige Ausrichtung zu unterbreiten, sei es bezogen auf konkrete Einzelthemen oder allgemeiner Natur. Es ist daher überaus treffend und mehr als gerechtfertigt, Hans Zöchling eine Festschrift mit dem Titel „Die Zukunft des Konzernsteuerrechts“ zu widmen.

Derzeit kommt man bei Gedanken zur zukünftigen Entwicklung des Konzernsteuerrechts nicht an den Überlegungen der OECD zum „Zwei-Säulen-Modell“ vorbei, insbesondere den bereits vorliegenden Regelungsentwürfen zur Sicherstellung einer globalen Mindestbesteuerung von (Groß-)Konzernen.Hans Zöchling hat sich dieses Themas bereits frühzeitig angenommen und sich – wie nicht anders zu erwarten – bemüht, die Sichtweise eines Praktikers einzubringen. Aufbauend auf diesen Überlegungen soll dieser Hans Zöchling gewidmete Beitrag einzelne Aspekte dazu inhaltlich näher beleuchten.

2. Hintergrund und Grundkonzeption von Pillar II

Das „Zwei-Säulen-Modell“ der OECD hat seinen Ursprung im BEPS-Projekt, das seit fast zehn Jahren sämtliche wesentlichen gesetzlichen Änderungen ...

Daten werden geladen...