Anderl (Hrsg)

Praxishandbuch UWG

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4448-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch UWG (1. Auflage)

S. XXXIXLiteraturverzeichnis

Adocker, Vermögenswerte Interessen aus dem Namensrecht, ecolex 2010, 438

Aicher in Schramm/Aicher/Fruhmann/Thienel (Hrsg), BVergG 2006 (2016)

Aigner et al (Hrsg), Handbuch Medizinrecht für die Praxis25 (2017)

Anderl (Hrsg), IP in der Praxis (2020)

Angst/Oberhammer (Hrsg), EO3 (2015)

Artmann (Hrsg), UGB3 (2019)

Artmann/Karollus, AktG II6 (2019)

Augenhofer in Leupold (Hrsg), Forum Verbraucherrecht 2018 (2019) 103–116

Baumbach/Lauterbach, Zivilprozessordnung75 (2017)

Bornkamp, Das Verhältnis von Kartellrecht und Lauterkeitsrecht: Zwei Seiten derselben Medaille? in FS Griss (2011) 79–94

Bülow/Ring/Artz/Brixius, HWG4 (2012)

Burgstaller, Schrankenloser Kundenfang, ecolex 2014, 538

Burgstaller/Deixler-Hübner (Hrsg), Exekutionsordnung21 (2016)

Ciresa, Arzneimittelwerberecht (2014)

Ciresa, Handbuch der Urteilsveröffentlichung4 (2017)

Danzl, „Erhebliche Rechtsfrage“ und „Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung“, in FS Griss (2011) 95–132

Deixler-Hübner/Kolba (Hrsg), Handbuch Verbraucherrecht (2015)

Docekal, Kinderwerbung, VbR 2015, 124

Doepner/Reese (Hrsg), HWG3 (2018)

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG2 (2012)

Dreher/Kulka, Wettbewerbs- und Kartellrecht10 (2018)

Drescher, Münchner Kommentar zur Zivilprozessordnung5 (2016)

Fasching/Konecny (Hrsg), Zivilprozes...

Daten werden geladen...