Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 17, 10. Juni 2022, Seite 749

Gewerberechtliche und steuerliche Behandlung von Bitcoin-Mining

Abgrenzung und Rechtsfolgen von gewerblichem und nicht gewerblichem Mining

Stephan Kirnbauer und Werner Vötter

Ob Bitcoin-Mining eine gewerbliche Tätigkeit im Sinne der Gewerbeordnung bzw des Steuerrechts darstellt, ist anhand der konkreten Umstände des Einzelfalls zu beurteilen. Aufgrund der verschiedenen Stoßrichtungen dieser beiden Rechtsgebiete sind uneinheitliche Ergebnisse möglich. Neben der Darstellung der ertrag- und umsatzsteuerrechtlichen Behandlung wurde der Fokus vor allem auf das Herausarbeiten von Abgrenzungskriterien für die gewerbe- und steuerrechtliche Einordnung als Gewerbebetrieb gelegt.

1. Was ist Bitcoin-Mining?

Im Wesentlichen handelt es sich beim Mining von Bitcoins um die Zurverfügungstellung von Rechenleistung an das Bitcoin-Netzwerk. Durch diesen Vorgang wird die Bitcoin-Datenbank (Blockchain) im Durchschnitt alle zehn Minuten um einen neuen Block erweitert und somit das Netzwerk aufrechterhalten. Darüber hinaus bestätigen Miner getätigte Transaktionen und agieren somit als eine Art „Abschlussprüfer“ im Netzwerk.

Als Gegenleistung für die Allokation von Rechenleistung erhält der Miner den sogenannten „block reward“, der sich aus den neu erschaffenen Bitcoins und den Transaktionsgebühren zusammensetzt. Dieses Belohnungssystem garantiert einerS. 750 seits die Aufrechterhaltun...

Daten werden geladen...