Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 2, 10. Jänner 2019, Seite 68

Druckwerke in Kombination mit einem unentgeltlich angebotenen Online-Zugang

Die Abgrenzung der Steuersätze

Reinhold Beiser

Das BFG hat in seiner tatrichterlichen Würdigung einen unentgeltlich angebotenen Online-Zugang als unselbständige Nebenleistung zur Druckwerkslieferung qualifiziert. Der VwGH bestätigt das BFG in seinem Spruch, lässt jedoch offen, ob eine unselbständige Nebenleistung vorliegt: Selbst wenn man die Druckwerkslieferung und den unentgeltlich angebotenen Online-Zugang als zwei selbständige Leistungen sieht, entfällt das gesamte Entgelt dennoch auf die Lieferung des Druckwerks, weil die Print-Abonnenten den angebotenen Online-Dienst unentgeltlich (gratis) beanspruchen können.

1. Sachverhalt

1.1. Wahl zwischen Print-Abo und Online-Abo

Abonnenten einer Tageszeitung können zwischen einem „Print-Abo“ zum Preis x und einem „digital-only Online-Abo“ zum Preis y wählen. Print-Abonnenten erhalten die Tageszeitung im Voll-Abo täglich (Montag bis Sonntag) als Druckwerk an die gewünschte Zustelladresse geliefert. Diese Lieferung eines Druckwerkes wird mit 10 % USt auf das Lieferentgelt besteuert (§ 10 Abs 2 Z 1 lit a UStG). Online-Abonnenten erhalten die Tageszeitung elektronisch in digitaler Form als PDF-Download: Die Tageszeitung wird nicht als Zeitung in Papierform (Druckwerk) geliefert. An Online-Abonnenten wird eine Dien...

Daten werden geladen...