Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 27, 20. September 2017, Seite 1153

Ein Online-Zugang als unselbständige Nebenleistung für Print-Abonnenten

Das BFG hat die Frage von Hauptleistung und Nebenleistung geklärt

Reinhold Beiser

Gewähren Tageszeitungen ihren Print-Abonnenten einen unentgeltlichen elektronischen Online-Zugang, so ist das gesamte Entgelt mit 10 % USt für Druckwerkslieferungen zu erfassen. Das BFG hat diese Frage im Anschluss an die Rechtsprechung des EuGH und des VwGH entschieden ( RV/3100837/2015).

1. Der Sachverhalt

1.1. Die Wahl zwischen Print-Abo und Online-Abo

Abonnenten einer Tageszeitung können zwischen einem „Print-Abo“ zum Preis x und einem „digital-only Online-Abo“ zum Preis y wählen:

Print-Abonnenten erhalten die Tageszeitung im Vollabo täglich (Montag bis Sonntag) als Druckwerk an die gewünschte Zustelladresse geliefert. Diese Lieferung eines Druckwerks wird mit 10 % USt auf das Lieferentgelt besteuert (§ 10 Abs 2 Z 1 lit a UStG).

Online-Abonnenten erhalten die Tageszeitung elektronisch in digitaler Form als pdf-Download: Die Tageszeitung wird nicht als Zeitung in Papierform (Druckwerk) geliefert. An Online-Abonnenten wird eine Dienstleistung durch elektronische Überlassung von Informationen erbracht. Dieser Online-Dienst wird mit 20 % USt auf das Entgelt besteuert (Regelsteuersatz nach § 10 Abs 1 UStG).

1.2. Die Preisdifferenzierung

Der Preis x für Print-Abonnenten ist höher als der Preis y für Online-Abonnen...

Daten werden geladen...