Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 27, 20. September 2022, Seite 1072

September-Session des VfGH

Der VfGH tritt ab Montag, , zu Beratungen zusammen, die für drei Wochen anberaumt sind. Auf der Tagesordnung stehen ca 350 Anträge und Beschwerden. Ua wird sich der VfGH mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Burgenland: Festlegung des Ärzte­Not- und Bereitschaftsdienstes durch Ärztekammern? (G 101/2022)

  • Datenschutz: Bundesverwaltungsgericht hegt gegen Medienprivileg Bedenken (G 200/2022, G 229/2022)

  • Verletzt eine für die Kreditnehmer unentgeltliche Stundung Eigentumsrecht von Banken? (G 174/2022)

  • Zwingende Untersuchungshaft bei schweren Straftaten (G 53/2022)

  • Benachteiligung von staatsnahen Unternehmen bei COVID-19-Hilfen gesetzwidrig? (V 139/2022, G 108/2022)

  • ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss: Weitere Verlangen der ÖVP-Fraktion (UA 75/2022 ua)

  • Prüfung des Amtssitzabkommens mit der OPEC (SV 1/2021)

Zu G 174/2022 findet am , um 9:30 Uhr, eine öffentliche Verhandlung statt. 403 österreichische Banken wenden sich in einem gemeinsamen Antrag gegen eine Bestimmung im 2. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz (§ 2 Abs 6 Satz 2). Diese Bestimmung sah für gewisse Verbraucherkreditverträge vor, dass Rück- oder Zinszahlungen gestundet werden, wenn der Kreditnehmer pandemiebedingt Einkommensverluste hat, di...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden