Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 6, 20. Februar 2018, Seite 329

Umsatzsteuer-Update Februar 2018: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Mario Mayr

„Was gibt es Neues?“ – Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um die Umsatzsteuer für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. Vereinsrichtlinien 2001 – Wartungserlass 2017

Mit , BMF-010216/0002-IV/6/2017, BMF-AV 2017/174, wurden in den VereinsR 2001 die laufende Wartung und die Anpassung an verschiedene gesetzliche Änderungen vorgenommen. Im Bereich der Umsatzsteuer kam es insb zu Klarstellungen iZm dem nichtunternehmerischen bzw unternehmerischen Bereich (Rz 452 mVa , VNLTO), Eigenverbrauch (Rz 453 ff) und Vorsteuerabzug.

Werden mit für einen Betrieb eingekauften Waren auch Mitglieder gratis verköstigt, so muss nach Rz 455 grundsätzlich ein Eigenverbrauch angesetzt werden. Kein Eigenverbrauch ist anzusetzen, wenn mithelfende Personen (Personal) im Gastgewerbe unentgeltlich verpflegt werden. Rz 455 enthält dazu ein erläuterndes Beispiel.

Die neuen Rz 533a und 533b erläutern die Vorsteuerberichtigung bei nichtunternehmerischer, nicht unternehmensfremder Verwendung. Nach Rz 533b kommt es zu keiner positiven Vorsteuerberichtigung, wenn ein Gegenstand von Beginn an ausschließlich für Zwecke des nichtu...

Daten werden geladen...