Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 31, 5. November 2022, Seite 1206

Umsatzsteuer-Update November 2022: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Mario Mayr

„Was gibt es Neues?“ – Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um die Umsatzsteuer für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. Teuerungs-Entlastungspaket Teil II

Mit BGBl I 2022/163 (Teuerungs-Entlastungspaket Teil II) wurde ua das UStG, nämlich § 22 UStG, geändert. Diese Änderung beschränkt sich darauf, dass die Umsatzgrenze für die Anwendung der land- und forstwirtschaftlichen Pauschalregelung auf 600.000 Euro mit Wirksamkeit ab 2023 angehoben worden ist.

Die Ermittlung der Umsatzgrenze von 600.000 Euro, anstelle jener von 400.000 Euro, richtet sich nach den Erläuterungen unverändert nach § 125 BAO. Gleiches gilt hinsichtlich der Rechtsfolgen des Über- oder Unterschreitens der Grenze (dh ab welchem Zeitpunkt die Pauschalierung nicht mehr bzw wieder angewandt werden kann).

Hinweis: Weiterhin keinen Eingang in § 22 UStG gefunden hat die unionsrechtliche Vorgabe, wonach der Anwendungsbereich der Pauschalregelung auf landwirtschaftliche Erzeuger beschränkt ist, denen die Anwendung der normalen Mehrwertsteuerregelung verwaltungstechnische Schwierigkeiten bereitet, und jene landwirtschaftlichen Erzeuger, bei denen keine diesbezüglichen Schwierigkeiten vorliegen, aus dem Krei...

Daten werden geladen...