Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 34, 1. Dezember 2019, Seite 1466

Steuersparcheckliste 2019

Steuern sparen vor der Steuerreform 2020?

Thomas Keppert

Durch die Ibiza-veranlasste Notbremsung der türkis-blauen Koalition wurden die für das Jahr 2019 im Regierungsprogramm vorgesehenen steuerlichen Maßnahmen etwas verzögert umgesetzt. Das Vorhaben, alle steuerlichen Änderungen eines Jahres in einem Jahressteuergesetz zusammenzufassen, konnte auch im Jahr 2019 bei weitem nicht erfüllt werden.

Die nachfolgende Checkliste soll dazu dienen, Ihren Aufwand beim Nachdenken über mögliche und/oder gebotene steuerliche Maßnahmen vor dem Jahreswechsel möglichst gering zu halten.

Neben dem EU-Finanz-Anpassungsgesetz 2019 (EU-FinAnpG 2019) wurden das Steuerreformgesetz 2020 (StRefG 2020), das Abgabenänderungsgesetz 2020 (AbgÄG 2020) und das Finanz-Organisationsreformgesetz (FORG) im Jahr 2019 verabschiedet. Die von der türkis-blauen Regierung auf Schiene gebrachten Steuergesetze wurden soweit als möglich einer parlamentarischen Beschlussfassung zugeführt, wobei nur geringfügige Anpassungen erforderlich waren. Beim FORG wurde lediglich das Inkrafttreten vom auf den verschoben. In das AbgÄG 2020 wurde neben dem ursprünglich vorgesehenen Digitalsteuergesetz 2020 (DiStG) sowie der umsatzsteuerlichen Änderungen zum Versandhandel und Online-Plattformen...

Daten werden geladen...