Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 1, Jänner 2023, Seite 31

II. Verlängerung der Antragsfrist für den Langzeit-Kurzarbeitsbonus

Gerda Ercher-Lederer

Mit Beschluss des Nationalrats vom betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitsmarktservicegesetz geändert wird (665/BNR 27. GP), soll die Möglichkeit der Beantragung des Langzeit-Kurzarbeitsbonus um sechs Monate, das heißt bis , verlängert werden (§ 37e Abs 3 AMSG). Der Langzeit-Kurzarbeitsbonus in Form einer Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro steht Arbeitnehmern zu, die infolge der COVID-19-Pandemie mindestens 10 Monate in Kurzarbeit beschäftigt waren und sich im Dezember 2021 in Kurzarbeit befanden. Die Beantragung dieses Langzeit-Kurzarbeitsbonus wäre ohne gesetzliche Änderung nur bis zum zulässig gewesen.

Durch die Neuregelung sollen möglichst alle Berechtigten den Bonus erhalten können und ihn wegen des baldigen Ablaufs der Antragsfrist nicht verlieren.

Die Änderung soll mit in Kraft treten.

Autorinnen und Autoren:
Gerda Ercher-Lederer
Rubrik betreut von: Betreut von Gerda Ercher-Lederer und Julia Dujmovits
Maga. Gerda Ercher-Lederer ist Leiterin der Abteilung für kollektives Arbeitsrecht im BMAW. Maga. Julia Dujmovits ist Leiterin der Abteilung für Legistik der Kranken- und Unfallversicherung im BMSGPK.
Daten werden geladen...