Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 12, 20. April 2020, Seite 622

Registrierkassensicherheitsverordnung: Auswirkungen von COVID-19

Aktuelle Änderungen betreffend Registrierkassen

Markus Knasmüller

Die Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) ist seit drei Jahren in Kraft. Auch wenn die Aufregung zu Beginn groß war, haben sich die meisten Dinge eingespielt. Dennoch gibt es aktuelle Änderungen, die Markus Knasmüller in diesem Beitrag präsentiert.

1. Hintergrund der Änderungen

Grundsätzlich ist die seit geltende Regelung, dass Registrierkassen durch eine technische Sicherheitseinrichtung gegen Manipulation zu schützen sind, mittlerweile ohne größere Problemfälle in den meisten Unternehmen umgesetzt. Die Finanz hat daher verstärkt begonnen, diesbezügliche Prüfungshandlungen zu setzen und auch durch die Möglichkeit der standardisierten Auswertung von Datenerfassungsprotokollen die Prüfungen effizient zu gestalten.

Dennoch ist seitens des Ministeriums weiterhin ein sehr unbürokratischer Umgang mit den Vorschriften erkennbar, was daran sichtbar ist, dass vernünftige Regelungen verlängert bzw – gerade jetzt in Zusammenhang mit COVID-19 – auch neu getroffen werden. Diese werden im Folgenden näher präsentiert.

2. Kurzfristige Schließungen von Betrieben

Durch die angeordneten (vorübergehenden) Betriebsschließungen aufgrund von COVID-19 häufen sich die Fragen, ob in diesem Falle auch di...

Daten werden geladen...