Suchen Kontrast Hilfe
Schnelle Antwort
In welchem Zeitraum ist eine ordentliche Generalversammlung abzuhalten?
Die ordentliche Generalversammlung hat innerhalb der ersten acht Monate eines Geschäftsjahres stattzufinden (§ 35 Abs 1 Z 1 GmbHG).

(Gonaus/Schmidsberger, Praxisleitfaden GmbH-Generalversammlung, 27)
§ 15 Erwerb eigener Geschäftsanteile
Kommentar FlexKapGG | Flexible-Kapitalgesellschafts-Gesetz Zurab Simonishvili/Beatrix Schima (1. Aufl.)

§ 15 Abs 1 Z 5 FlexKapGG darf eine FlexKapG eigene Geschäftsanteile auch auf Basis eines Beschlusses der Generalversammlung  oder einer höchstens 30 Monate geltenden Ermächtigung durch die Generalversammlung  erwerben;...[39] UE muss die Geschäftsführung einen Beschluss der Generalversammlung  zum Erwerb umsetzen; einen Beschluss der Generalversammlung  über die Ermächtigung zum Erwerb kann

§ 4 Vollversicherung
Kommentar ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz Elisabeth Zehetner (16. Aufl.)

VwGH (2004/08/0101 ) hins der „wesentl eigenen Betriebsmittel“ festgehalten, dass für die Abhaltung  eines Aerobic-Kurses jedenfalls eine geeignete Räumlichkeit erforderl sei. Eine für die Abhaltung  von Aerobic-Kursen...die Abhaltung  von Aerobic-Kursen eigene unternehmerische Struktur mit beträchtlichen Betriebsmitteln, die für diese Abhaltung  iSd nach § 4 Abs 4 geforderten

BFG 12.09.2025, RV/3100894/2017: Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei angemessener Gesamtausstattung, Betriebsausgaben- und Vorsteuerabzug für nachträgliche Investitionen durch die Gesellschaft
Judikatur

unzulässig. Das Seerosenbecken würde bei weitem nicht zu einer Einstufung als Luxusimmobilie führen. Der Antrag auf Abhaltung  einer mündlichen Verhandlung werde...oblag gemäß der Errichtungserklärung hinsichtlich der rechtlichen Eigenschaft als auch der Höhe nach der Generalversammlung . (Punkt ***37*** der

6.82 Kreisschreiben Nr. 24 der Eidg. Steuerverwaltung vom 20.11.2017: Kollektive Kapitalanlagen als Gegenstand der Verrechnungssteuer und der Stempelabgaben
Kommentar Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz | Flick/Wassermeyer/Kempermann - 2025

kann nur bei Ausschüttungen von Dividenden, die anlässlich einer ordentlichen oder ausserordentlichen Generalversammlung  beschlossen wurden, durch Meldung...von nicht in der Schweiz ansässigen Personen besteht, die entsprechenden Sitzungen jeweils ausserhalb der Schweiz abgehalten  werden und dieses Organ die

§ 2 Dienstnehmer
Kommentar KommStG | Kommunalsteuergesetz Lukas Allram (1. Aufl.)

GmbH-Gesetz ergebende Verpflichtung, den Beschlüssen (Weisungen) der Generalversammlung  Folge zu leisten, gestützt werden; ebenso wenig wie auf das der Generalversammlung  im Gesellschaftsvertrag eingeräumte...GmbH-Gesetz ergebende Verpflichtung, den Beschlüssen (Weisungen) der Generalversammlung  Folge zu leisten, gestützt werden; ebenso wenig wie auf das der Generalversammlung  im Gesellschaftsvertrag eingeräumte

§ 26 Umwandlung einer FlexKapG in eine AG und einer AG in eine FlexKapG
Kommentar FlexKapGG | Flexible Kapitalgesellschafts-Gesetz Stephanie Sauer/Alexander Hiermann (1. Aufl.)

Der Umwandlungsbeschluss bedarf der notariellen Beurkundung (§ 76 NO) und wird in der Praxis in der Generalversammlung  gefasst. [27] Die Bevollmächtigung für die Stimmabgabe in einer Generalversammlung  ist zulässig...§ 99 Abs 6 GmbHG entweder in der Generalversammlung  zu Protokoll gegeben oder außerhalb der Generalversammlung  durch notariell beglaubigte Erklärung

...laden...
Weitere Beiträge laden