Suchen Kontrast Hilfe
StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
Tipold et al

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Kommentar

1. Aufl. 2019

Print-ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tipold et al - StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

§ 85 Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen

Rainer Nimmervoll

Schrifttum

Burgstaller, Erfolgszurechnung bei nachträglichem Fehlverhalten eines Dritten oder des Verletzten selbst, Bezauer Tage 1983, 131 = Jescheck-FS (1985), 357; Burgstaller, Spezielle Fragen der Erfolgszurechnung und der objektiven Sorgfaltswidrigkeit, Pallin-FS (1989), 39. Vgl im Übrigen die Schrifttumsangaben bei §§ 83, 84.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
StRÄG 2015
2- 4a
III.
Qualifikationsfälle
5
A.
Nach Abs 1 Z 1: Verlust oder schwere Schädigung der Sprache, des Sehvermögens, des Gehörs oder der Fortpflanzungsfähigkeit
7- 10
B.
Nach Abs 1 Z 2: Erhebliche Verstümmelung oder auffallende Verunstaltung
12, 13
C.
Nach Abs 1 Z 3: Schweres Leiden, Siechtum oder Berufsunfähigkeit
15- 17
IV.
Objektive Zurechenbarkeit
18- 21
V.
Versuch
VI.
Abgrenzung
VII.
Strafe
VIII.
Konkurrenz
25- 27

I. Allgemeines

1

Ebenso § 85 normiert - auch nach Inkrafttreten des StRÄG 2015 - nicht ein eigenständiges Delikt, sondern unselbstständige Qualifikationen zum Grundtatbestand des § 83 (JBl 2001, 601 [Burgstaller] = ÖJZ-LSK 2001/229 = ÖJZ-LSK 2001/230 = SSt 63/136 = EvBl 2001/179; Burgstaller/Fabrizy, WK2 § 85 Rz 2; Messner, SbgK § 85 Rz 6 f; aA Birklbauer/Hilf/Tipold, BT I3 § 85 Rz 1:...

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.