Suchen Hilfe
Braumüller/Gruber

Handbuch Wasserrecht

2. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-1327-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Braumüller/Gruber - Handbuch Wasserrecht

§ 31c Sonstige Vorsorge gegen Wassergefährdung

Anmerkungen

1) Zu Anlagen und Maßnahmen, die am bereits bestanden haben, siehe § 31d.

2) Gem § 12b Abs 1 können ua Vorhaben iSd § 31c durch Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft bewilligungsfrei gestellt werden, wenn sie von minderer wasserwirtschaftlicher Bedeutung sind (siehe Anm 1 bei § 12b).

3) Eine Bewilligung nach § 31c Abs 1 genügt nur für eine Trockenbaggerung. Für Nassbaggerungen ist eine Bewilligung nach § 32 erforderlich (siehe dazu die bei dieser Bestimmung wiedergegebene Rsp).

4) Zur Parteistellung der Gemeinden (§ 31c Abs 3) vgl § 102 Abs 1 lit d, zu deren Ansprüchen siehe auch § 13 Abs 3 sowie die bei diesen Bestimmungen wiedergegebene Rsp.

5) Anlagen zur Gewinnung von Erdwärme in wasserrechtlich besonders geschützten Gebieten (§§ 34, 35, 55g Abs 1 Z 1) und in geschlossenen Siedlungsgebieten ohne zentrale Trinkwasserversorgung sind wasserrechtlich zu bewilligen, wenn sie die Voraussetzungen der § 9, 32, 34 oder 38 erfüllen (§ 31c Abs 5 lit a iVm dessen Abs 1). Ansonsten sind solche Anlagen anzeigepflichtig nach § 114 (§ 31c Abs 5 lit a iVm dessen vorletztem Satz). Auch Anlagen zur Gewinnung von Erdwärme...

Daten werden geladen...
Feedback

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden