Braumüller/Gruber

Handbuch Wasserrecht

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-1327-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Wasserrecht (2. Auflage)

S. XXILiteraturverzeichnis

(Auswahl – Arbeiten zu wenigen oder einzelnen Bestimmungen des WRG sind nur dort berücksichtigt)

Aichlreiter, Zur Wasserrechtsgesetz-Novelle 1988, AnwBl 1989, 595, 659

Aichlseder, Situation und Aussichten örtlicher Wasserversorger am Beispiel des OÖ WASSER Genossenschaftsverbandes, ÖWAW 2000, 227

Altenburger (Hrsg), Kommentar zum Umweltrecht II2 (2021)

Baumgartner, Die nachaltige UVP – Änderungen einer UVP-Genehmigung nach Zuständigkeitsübergang, RdU 2020, 181

Bergthaler, Wildes Wasserrecht: Die Weser strömt nach Österreich, RdU-U&T 2015, 99

Bergthaler, Von der Weser in die Elbe: effet utile oder effet futile? RdU-U&T 2015, 115

Bergthaler/Holzinger/Mörth, Das Standort-Entwicklungsgesetz – verfassungs- und unionsrechtliche Aspekte, ÖZW 2019, 2

Bergthaler/Kerschner/Schulev-Steindl, Verbot der Veränderung der natürlichen Abflussverhältnisse, RdU 2013, 133

Bernhart/Bäumel, Europarechtliche Planungsvorgaben und deren nationale Umsetzung – SUP/WRRL/Natura 2000/Seveso II: Planungswirklichkeit am Beispiel Wasser, in IUR/ÖWAV (Hrsg), JB UR 2004 – Europäische Planungsvorgaben und deren nationale Umsetzung (2004) 167

Binder, Aufgaben und Verantwortung des Sachverständigen im Umweltv...

Daten werden geladen...