Brandl/Karollus/Kirchmayr/Leitner (Hrsg)

Handbuch Verdeckte Gewinnausschüttung

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4196-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verdeckte Gewinnausschüttung (3. Auflage)

S. 430I. Vorbemerkungen

Die Rechtsfiguren der (steuerlichen) verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) bzw der (gesellschaftsrechtlichen) unzulässigen Einlagenrückgewähr treten in der Praxis in vielfältigen Ausprägungsformen auf. Dementsprechend sind die vGA bzw die unzulässige Einlagenrückgewähr und die mit ihr verbundenen Rechtsfragen Quelle zahlreicher und teilweise intensiv und kontroversiell behandelter Äußerungen und Diskussionen in Literatur und Praxis. Sehr häufig stehen dabei steuerrechtliche Fragestellungen zur vGA sowie gesellschaftsrechtliche Erörterungen zur unzulässigen Einlagenrückgewähr im Mittelpunkt. Neben diesen Themenstellungen sind gerade in der praktischen Aufarbeitung von Sachverhalten rund um eine vGA bzw eine unzulässige Einlagenrückgewähr auch die Auswirkungen auf die Rechnungslegung sowie den unternehmensrechtlichen Jahresabschluss von wesentlicher Bedeutung und werden im Schrifttum zunehmend und in differenzierter Weise erörtert.

Tatsächlich können eine vGA bzw eine unzulässige Einlagenrückgewähr für die Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses in mehrfacher Hinsicht relevant sein. Bedenkt man die Bandbreite der typischen Deliktsmuster, die vom Standardfall ...

Daten werden geladen...