Franz Mittendorfer/Klaus Mittermair

Handbuch Unternehmensfinanzierung

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-2331-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Unternehmensfinanzierung (1. Auflage)

S. 243Abschnitt AT 5: Steuerliche Rahmenbedingungen

I. Allgemeines

AT 5/1

Die Art der Unternehmensfinanzierung wird durch steuerliche Überlegungen beeinflusst, da steuerpflichtige Zinserträge, steuerlich nicht abzugsfähige Zinsaufwendungen oder der Anfall von Transaktionssteuern ein Unternehmen belasten. Steuerliche Auswirkungen sind bei der Wahl der Finanzierung zu berücksichtigen, zumal Steuern ebenfalls zu finanzieren sind und allenfalls den Finanzbedarf zusätzlich erhöhen.

AT 5/2

Diese Überlegungen stehen vor dem Hintergrund, dass es dem Steuerpflichtigen vorbehalten ist, innerhalb welcher angemessenen Bandbreite er seinen Betrieb mit Eigen- bzw Fremdkapital ausstattet. Dies gilt analog für die Art des Eigen- bzw Fremdkapitals. Auch wenn ein Gesellschafter zusätzliches Eigenkapital bereitstellen könnte, liegt es in seiner unternehmerischen Entscheidungsfreiheit, stattdessen Fremdkapital aufzunehmen. Er kann aus steuerlicher Sicht jederzeit Eigengegen Fremdkapital und Fremd- gegen Eigenkapital austauschen. Dies ist auch eine Folge der zivilrechtlichen Privatautonomie. Die Grenze der Gestaltungs- und Finanzierungsfreiheit ist erst dann erreicht, wenn aus wirtschaftlicher Sicht die Zuführung von Eigenka...

Daten werden geladen...