Albl/Frech

Praxishandbuch OG

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4287-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch OG (1. Auflage)

S. 314

5.1. Allgemeines

Obwohl das Thema Sozialversicherungsrecht in der Praxis erhebliche Auswirkungen auf den Alltag von OG-Gesellschaftern hat, wird es regelmäßig stiefmütterlich behandelt. Daher sollen im Folgenden einige wesentliche Aspekte der für OGs bzw ihre Gesellschafter relevanten Bestimmungen dargestellt werden.

5.2. Die Gesellschafter der OG im Sozialversicherungsrecht

Gesellschafter von OGs unterliegen grundsätzlich dem GSVG (§ 2 Abs 1 Z 2 GSVG). Apotheker und Patentanwälte in der Pensionsversicherung und Ärzte in der Pensionsversicherung und Unfallversicherung sind nach dem FSVG pflichtversichert. Die Gesellschafter einer OG, die land- und forstwirtschaftlich tätig ist, unterliegen dem BSVG.

Das GSVG unterscheidet gewerbliche Selbstständige (§ 2 Abs 1 Z 1 GSVG), neue Selbstständige (§ 2 Abs 1 Z 4 GSVG) und Freiberufler.

5.2.1. Gewerbliche Selbstständige

5.2.1.1. Kranken- und Pensionsversicherung

Anknüpfungspunkt für OG-Gesellschafter für die Pflichtversicherung betreffend Kranken- und Pensionsversicherung als gewerblicher Selbstständiger ist § 2 GSVG. Gemäß § 2 Abs 1 Z 2 GSVG unterliegen persönlich haftende Gesellschafter einer der Wirtschaftskammer angehörigen OG der Pflichtversicherung. Die Kammermitgliedschaft knüpft sich grundsätzlich an die Erlangung der Gewerbeberechtig...

Daten werden geladen...