Prodinger

SWK-Spezial: Immobilienvermietung zwischen Gesellschaft und Gesellschafter

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4401-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial: Immobilienvermietung zwischen Gesellschaft und Gesellschafter (3. Auflage)

S. 2Vorwort zur 2. Auflage

Weiterhin wird in der Praxis immer wieder die vertragliche Gestaltung gewählt, in der eine GmbH (allenfalls eine Privatstiftung) ein Gebäude errichtet und dieses an den Gesellschafter als Mieter vermietet.

Dies kann Vorteile insbesondere im Bereich der Kapitalertragsteuer und der Umsatzsteuer haben.

Die Finanzverwaltung ist derartigen Vertragsgeflechten stets mit Skepsis begegnet. Die Vielzahl von Entscheidungen zeigt an, dass nach wie vor viele derartige Vermietungen in Diskussion sind.

Die entsprechenden Grundlagen und Aussagen der Judikatur wurden in der ersten Auflage dargestellt.

Die Judikatur des VwGH hat sich in den letzten Jahren immer weiterentwickelt. Gerade die Aussagen des Höchstgerichtes in den drei Jahren nach Erscheinen der ersten Auflage haben zu einer im Ergebnis abweichenden Sichtweise geführt. Im Bereich der Umsatzsteuer fließt auch die jeweilige Judikatur des EuGH ein.

Die KStR 2013 hatten durch einen systematisch neuen Ansatz eine weitere Interpretation einfließen lassen, die allerdings nach der neueren Judikatur nicht haltbar ist.

Die zweite Auflage des SWK-Spezial Immobilienvermietung zwischen Gesellschaft und Gesellschafter setzt sich wiederum zum Zie...

Daten werden geladen...