Hirschler/Kanduth-Kristen/Zinnöcker/Stückler (Hrsg)

SWK-Spezial Einkommensteuer 2022

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4472-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Einkommensteuer 2022 (1. Auflage)

S. 66Mitarbeiter – Gewinnbeteiligungen nach dem ÖkoStRefG 2022

Denise Dragaschnig/Claudia Sonnleitner

Am wurde die Regierungsvorlage zum Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 veröffentlicht. Mit der Ökosozialen Steuerreform werden einerseits Entlastungsmaßnahmen für Unternehmen und deren Beschäftige, andererseits eine Ökologisierung des Steuersystems durch Einführung einer CO2-Bepreisung umgesetzt.

Einer Entlastungsmaßnahme, nämlich der steuerfreien Gewinnbeteiligung, möchten wir uns im Folgenden im Detail widmen und insbesondere eine Abgrenzung zu bereits bekannten abgabenoptimierten Entlohnungsmodellen darstellen.

1. Was versteht man unter einer steuerfreien Gewinnbeteiligung?

Die mit dem ÖkoStRefG 2022 Teil I, BGBl I 2022/10 geschaffene steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung wird im Gesetzestext als mögliche Gewinnbeteiligung der Arbeitnehmenden am unternehmensrechtlichen Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), daher als eine Beteiligungsmöglichkeit am Vorjahresergebnis definiert. Die begünstigte Gewinnbeteiligung soll den erschwerten Zugang der Mitarbeitenden von Klein- und Mittelbetrieben, die in aller Regel nicht in den Genuss einer begünstigten Mitarbeiterkapitalbete...

SWK-Spezial Einkommensteuer 2022

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.