Hirschler/Kanduth-Kristen/Zinnöcker/Stückler (Hrsg)

SWK-Spezial Einkommensteuer 2022

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4472-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Einkommensteuer 2022 (1. Auflage)

S. 119Die Tokenisierung von Wirtschaftsgütern

Michael Deichsel/Christine Stauber/Karl Stückler

1. Problemstellung

1.1. Einleitung

Seit Überstehen des „Krypto-Winters“ zwischen Herbst 2018 und 2019, welcher zu teils massiven Kursverlusten vieler Krypto-Assets führte, sind insbesondere seit Herbst 2020 regelrechte Kursfeuerwerke in der Krypto-Welt zu verzeichnen. Neben Kryptowährungen, wie den bekanntesten Vertretern Bitcoin, Ether und Ripple, erfreuen sich sog Token einer immer größer werdenden Popularität, da durch Anwendung dieser Blockchain-basierten Assets die vergleichsweise einfache Teilung eines beliebigen (mitunter wertvollen) Wirtschaftsgutes in eine beliebige Anzahl an Teilen möglich ist. Immer mehr Start-ups wenden dies auch zB im Immobilien-Bereich an, damit es Investoren ermöglicht wird, mit einem vergleichsweise (sehr) niedrigen Einstiegsinvestment an der Wertsteigerung sowie den laufenden Erträgen von ansonsten nur durch die Aufnahme von Fremdkapital finanzierbaren Immobilien zu partizipieren – soweit zumindest die Theorie. Denn in diesem Zusammenhang gilt es zu beachten, dass nicht jedes Wirtschaftsgut in derselben Art und Weise mithilfe von Token aufgeteilt werden kann. So ka...

SWK-Spezial Einkommensteuer 2022

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.