Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 6, Juni 2015, Seite 5

News zur Steuerreform

Monika Kunesch

Am wurde das Steuerreformgesetz 2015/2016 samt Entwurf zur Änderung der Sachbezugswerteverordnung in Begutachtung geschickt (129/ME 25. GP). Die Begutachtungsfrist endet am . Folgende personalverrechnungsrelevante Änderungen ab sind geplant:

  • Steuertarif: Senkung des Eingangssteuersatzes von 36,5 % auf 25 %; statt bisher drei Tarifstufen künftig sechs Tarifstufen; für Einkommensteile über 1 Mio € befristet Steuersatz von 55 %.

  • Erhöhung und Änderung diverser Absetzbeträge (und damit Erhöhung der Negativsteuer).

  • Erhöhung des Kinderfreibetrags von derzeit 220 € auf 440 € bzw gesplittet von 132 € auf 300 €.

  • Anhebung des Freibetrags für Mitarbeiterbeteiligungen von 1.460 € auf 3.000 €.

  • Streichung der Steuerbegünstigung für Diensterfindungsvergütungen und Verbesserungsvorschlagsprämien.

  • Steuer- und beitragsfreier Freibetrag für Sachzuwendungen im Zusammenhang mit Dienst- oder Firmenjubiläen in Höhe von 186 €.

  • Steuer- und Beitragsfreiheit für Firmenrabatte in Höhe von maximal 10 % bzw 500 € pro Jahr.

  • Pauschale Werbungskosten für Expatriates in Höhe von 20 %, maximal 2.500 € pro Jahr.

  • Unveränderter PKW-Sachbezug von 1,5 % (maximal 720 €) für PKW mit einem CO2-Emissionswert von nicht mehr als 120 Gramm pro Kilometer. Bei h...

Daten werden geladen...
Feedback

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden