Bernhard Geiger

Dienstvertrag - freier Dienstvertrag - Werkvertrag

4. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3585-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Dienstvertrag - freier Dienstvertrag - Werkvertrag (4. Auflage)

S. 473. Kostenvergleich

3.1. Echter Dienstnehmer


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Ausgangslage: Tätigkeit als echter Dienstnehmer
Angestellter i.S.d. AngG
Lohnsteuerpflicht
Gesamtkosten Dienstgeber p.a.
55.000,00
KommSt, DB, DZ, BMSVG (9,03 %)
3.819,34
ASVG-Beiträge Dienstgeber
(lfd. Bezüge: 21,48 %; SZhlg.: 20,98 %)
9.024,84
Bruttogehalt p.a.
42.155,82
Laufende Bezüge
36.133,56
Sonderzahlungen
6.022,26
ASVG-Beiträge Dienstnehmer
(lfd. Bezüge: 18,12 %; SZhlg.: 17,12 %)
7.578,46
Einkommensteuer (Lohnsteuer)
(lfd. Bezüge: Tarif; SZhlg.: 6 %)
5.600,24
Nettogehalt p.a.
28.977,12

3.2. Auftragnehmer in einem Werkvertrag


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Ausgangslage: Tätigkeit als Gewerbetreibender
Pflichtversicherung gemäß § 2 Abs. 1 Z 1 GSVG
Einkünfte aus Gewerbebetrieb i.S.d. § 23 EStG
Annahme Betriebsausgabenpauschale 6 %
Honorar (= Gesamtkosten des Auftraggebers) p.a.
55.000,00
Sozialversicherung:
Honorar
55.000,00
BA-Pauschale (6 %)
3.300,00
Gewinnfreibetrag
3.900,00
Bemessungsgrundlage
47.800,00
S. 48Bemessungsgrundlage
47.800,00
– KV und PV (26,15 %)
12.499,70
– UV
111,96
BMSVG (1,53 %)
731,34
SV-Beitragsbelastung
13.343,00
Steuerbelastung:
Honorar
55.000,00
BA-Pauschale
3.300,00
Gewinnfreibetrag
3.900,00
SV-Beiträge
13.343,00
Bemessungsgrundlage
34.457,00
Einkommensteuer
7.751,94
Nettobetrag Honorar p.a.
33.905,06

3.3. Freier Di...

Daten werden geladen...