Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 11, November 2016, Seite 22

Bindungswirkung von A1-Dokumenten

Petra Vrignaud

Im hier zu besprechenden Judikat hat sich das BVwG unmissverständlich zu der in der Praxis immer wieder auftauchenden Frage der Bindungswirkung und Rückwirkung von A1-Dokumenten geäußert (BVwG , L511 2005897-1).

Konkret ging es im gegenständlichen Sachverhalt um einen österreichischen Fleischverarbeitungsbetrieb, der Teile seines Verarbeitungsprozesses (Zerlegung und Verpackung von Fleischwaren) an ungarische Subunternehmer auslagerte, welche – zur Erfüllung ihrer Aufträge – ihre eigenen (aus Ungarn stammenden) Mitarbeiter einsetzten. Letztendlich verfügten sämtliche ungarische Mitarbeiter für die betreffenden Zeiträume über entsprechende A1-Dokumente, deren Ausstellung von den ungarischen Behörden jedoch mehrheitlich erst nach bereits erfolgtem Arbeitsantritt bzw teilweise sogar erst nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses – und damit rückwirkend – erfolgte.

Sachverhalt

Die zuständige österreichische Gebietskrankenkasse verneinte die Anerkennung der A1-Dokumente und unterwarf die Löhne der gegenständlichen Mitarbeiter der ASVG-Pflichtversicherung. Die Ungültigkeit der gegenständlichen A1-Dokumente wurde dabei zunächst damit argumentiert, dass der österreichische Auftraggeber und ...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden