PKG § 51. Inkrafttreten; Außerkrafttreten, BGBl. I Nr. 36/2022, gültig ab 09.04.2022

ABSCHNITT I Pensionskassengesetz

§ 51. Inkrafttreten; Außerkrafttreten

(1) Dieses Bundesgesetz tritt mit in Kraft, die § 2 Abs. 2, 24 Abs. 1, 3, 4, 6 und 7 sowie 48 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 20/1992 treten mit in Kraft.

(2) § 1 Abs. 2 und 2a,§ 2 Abs. 2,§ 5 samt Überschrift, § 6 Abs. 1,§ 6a samt Überschrift, § 7 Abs. 2, der Entfall des § 8 Abs. 2 Z 7,§ 8 Abs. 2 Z 8,§ 8 Abs. 3,§ 9,§ 10 Abs. 1 Z 5,§ 10 Abs. 3,§ 11 Abs. 1 Z 5,§ 11 Abs. 3,§ 12 Abs. 2 bis 5,§ 15 Abs. 1,§ 15 Abs. 3 Z 9,§ 15 Abs. 3a,§ 15a,§ 17,§ 18 Abs. 1,§ 18 Abs. 2,§ 20 Abs. 2 und 4, der Entfall des § 20 Abs. 5,§ 20a samt Überschrift, § 21,§ 23,§ 24 samt Überschrift, § 24a samt Überschrift, § 25,§ 26,§ 27 Abs. 2 und 4 bis 6, der Entfall des § 27 Abs. 3,§ 28 Abs. 3,§ 29 Abs. 1 und 3,§ 30,§ 30a,§ 31 Abs. 2 bis 4,§ 32 samt Überschrift, § 33 Abs. 3 bis 8,§ 33a, der Entfall des § 35,§ 36,§ 41 Abs. 1 Z 1,§ 46 Abs. 1,§ 46a,§ 48 Abs. 1,§ 48 Abs. 6 bis 8,§ 49,§ 50 Z 1 und 2,§ 51 Abs. 1a und 1b und die Anlagen 1 und 2 zu § 30 dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 755/1996 treten mit in Kraft.

(3) Die Verordnung des Bundesministers für Justiz über die von den Pensionskassen zu verwendenden Formblätter für die Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, BGBl. Nr. 198/1991, und die Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die Änderung von Formblättern für Pensionskassen, BGBl. Nr. 93/1991, treten mit Ablauf des außer Kraft.

(4) § 1 Abs. 5,§ 5 Z 1 lit. d,§ 15b,§ 25 Abs. 2 Z 10 und § 48 Abs. 1 erster Satz dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997 treten mit in Kraft.

(5) Der Entfall des § 9 Z 8,§ 25 Abs. 2 Z 1,§ 25 Abs. 2 Z 12,§ 25 Abs. 4,§ 25 Abs. 5 Z 2, § 25 Abs. 5a und § 49 Z 4 dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 126/1998 treten mit , § 2 Abs. 2,§ 23 Abs. 1 Z 2,§ 25 Abs. 1 Z 1 lit. b sublit. aa und bb, § 25 Abs. 2 Z 2,§ 25 Abs. 2 Z 6, § 25 Abs. 7 und § 49 Z 5 dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 126/1998 treten mit in Kraft.

(6) § 1 Abs. 6 und 7,§ 3 Abs. 4,§ 5 Z 1 lit. a sublit. bb und cc und § 25 Abs. 5a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 127/1999 treten mit in Kraft.

(7) § 1 Abs. 2a,§ 1 Abs. 8 und § 5 Z 1 lit. a sublit. cc und dd dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 73/2000 treten mit in Kraft.

(8) § 19a,§ 20 Abs. 5,§ 24a Abs. 7,§ 25 Abs. 1 Z 2,§ 25 Abs. 2 Z 2, 3, 5, 6, 6a, 7, 12 und 13, § 25 Abs. 5 Z 1 und § 25 Abs. 5a dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 73/2000 treten mit in Kraft.

(9) § 5 Z 1 lit. e und § 15a Abs. 3 dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2000 treten mit in Kraft.

(10) § 24a Abs. 3 dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 97/2001 ist erstmals auf Geschäftsjahre anzuwenden, die nach dem beginnen.

(11) § 23 Abs. 1 Z 6 und § 25 Abs. 2 Z 12 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 97/2001 treten mit in Kraft.

(12) § 1 Abs. 2 Z 1 und Abs. 2a,§ 7 Abs. 2,§ 21 Abs. 8,§ 22 Abs. 2, § 31 Abs. 1 und § 45 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 97/2001 treten mit in Kraft.

(13) § 6a Abs. 1, 2, 3, 5, 6 und 7, § 8 Abs. 1 (Anm.: § 8 von Novelle nicht betroffen), § 10 Abs. 1, 2 und 3, § 11 Abs. 2,§ 12 Abs. 5,§ 15 Abs. 4,§ 20 Abs. 4 und 5,§ 20a Abs. 3 und 4,§ 21 Abs. 3, 4, 5, 9 und 10, § 30 Abs. 4,§ 30a Abs. 1 und 4,§ 31 Abs. 2 und 3,§ 33 Abs. 1, 2, 3, 4, 4a, 5, 6, 7, 8 und 9, § 35,§ 36 Abs. 1 und 2,§ 37 Abs. 3,§ 40,§ 41 Abs. 1 und 4,§ 42,§ 46 Abs. 1,§ 46a,§ 47 Abs. 2 und § 49 Z 6 bis 11 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 97/2001 treten mit in Kraft.

(14) § 3 Abs. 4 Z 1 lit. a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 9/2002 tritt mit in Kraft.

(15) § 6a Abs. 2, § 8 Abs. 1 und § 36 Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 9/2002 treten mit in Kraft.

(16) § 2 Abs. 2, 3 und 4, die Überschrift vor § 7,§ 7 Abs. 1, 1a und 4 bis 7, § 20 Abs. 2 Z 7,§ 35 Abs. 2 und die Anlage 1 zu Art. I, § 30 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 71/2003 sind erstmals auf Geschäftsjahre anzuwenden, die nach dem beginnen.

(17) § 23 Abs. 1 Z 4a und § 25 Abs. 5a und 6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 80/2003 treten mit in Kraft.

(18) § 25 Abs. 5 Z 1 lit. b und Abs. 5a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2003 tritt mit in Kraft.

(19) § 34 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 70/2004 tritt mit in Kraft.

(20) § 2 Abs. 1,§ 5 Z 3,§ 7 Abs. 1 bis 8,§ 24 Abs. 2,§ 24a Abs. 5 bis 9,§ 49 Z 14, 15 und 17, die Pos. G. I. der Anlage 1 zu Artikel I, § 30 Formblatt A – Bilanz der Pensionskasse, Passiva und die Pos. I. der Anlage 2 zu Artikel I, § 30 Formblatt A – Vermögensaufstellung einer Veranlagungs- und Risikogemeinschaft, Passiva in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 8/2005 sind erstmals auf Geschäftsjahre anzuwenden, die nach dem beginnen.

(21) § 1 Abs. 1 Z 1 und 2 (Anm.: richtig: § 1 Abs. 2 Z 1 und 2),§ 5 Z 4 bis 6,§ 7 Abs. 9,§ 9 Z 5,§ 11a samt Überschrift, § 11b samt Überschrift, § 15 Abs. 1, 2 und 3 Z 7 bis 9 und 14, § 16a samt Überschrift, § 17 Abs. 1 bis 3,§ 18,§ 19,§ 20 Abs. 2 Z 7, Abs. 3, 3a, 3b und 4, § 23 Abs. 1 Z 3 und 6,§ 24 Abs. 4,§ 25,§ 25a samt Überschrift, § 26 Abs. 1 und 3,§ 27 Abs. 2 und 6,§ 30a Abs. 1 und 2,§ 32 Abs. 3,§ 33b samt Überschrift, § 33c samt Überschrift, § 33d,§ 33e samt Überschrift, § 33f samt Überschrift, § 36 Abs. 1 Z 8 und 9, Abs. 2 und 4, § 43 Abs. 1 und 2,§ 46a Abs. 1 und 5,§ 47,§ 47a,§ 49 Z 16, 18 und 19, § 49a samt Überschrift, § 49b samt Überschrift, § 50 Z 3, die Pos. E. der Anlage 1 zu Artikel I, § 30 Formblatt A – Bilanz der Pensionskasse, Aktiva, die Anlage 2 zu Artikel I, § 30 Formblatt A – Vermögensaufstellung einer Veranlagungs- und Risikogemeinschaft, Aktiva und die Pos. IIa. der Anlage 2 zu Artikel I, § 30 Formblatt A – Vermögensaufstellung einer Veranlagungs- und Risikogemeinschaft und die Pos. B. IIa. und C. VIa. der Anlage 2 zu Artikel I, § 30 Formblatt B – Ertragsrechnung einer Veranlagungs- und Risikogemeinschaft in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 8/2005 treten mit in Kraft.

(22) Die Wortfolge in § 20 Abs. 2 Z 3,§ 46 Abs. 3 und die Pos. A. II. der Anlage 2 zu Artikel I, § 30 Formblatt B – Ertragsrechnung einer Veranlagungs- und Risikogemeinschaft treten mit Ablauf des außer Kraft.

(23) Die Quartalsmeldungsverordnung BGBl. II Nr. 75/1997 in der Fassung BGBl. II Nr. 444/1998 tritt mit Ablauf des außer Kraft.

(24) § 12 Abs. 4 Z 3 und Abs. 5,§ 20a Abs. 4,§ 21 Abs. 3, Abs. 5, Abs. 8 und Abs. 9, § 31 Abs. 3 und Abs. 4 Z 2 bis 4 und § 33 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 37/2005 treten mit in Kraft. § 21 Abs. 10 tritt mit außer Kraft.

(25) § 7 Abs. 5 Z 5,§ 19 Abs. 4,§ 20 Abs. 4,§ 25a Abs. 1 Z 6,§ 30a Abs. 1,§ 36 Abs. 3 und § 46a Abs. 1 Z 5 und 5a und Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 37/2005 treten mit in Kraft.

(26) § 31 Abs. 1 und 2, § 31a und § 49 Z 13 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 59/2005 treten mit in Kraft.

(27) § 25 Abs. 3,§ 49 Z 18 lit. e und die Pos. VII. 3. und VIII. 3. der Anlage 2 zu Artikel I, § 30 Formblatt A – Vermögensaufstellung einer Veranlagungs- und Risikogemeinschaft, Aktiva, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 59/2005 treten mit in Kraft.

(28) § 23 Abs. 1 Z 3a lit. b in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 141/2006 tritt mit in Kraft.

(29) § 20 Abs. 3a bis 3d in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 107/2007 tritt mit in Kraft.

(30) § 1 Abs. 6 und § 3 Abs. 4 Z 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 73/2009 treten mit in Kraft.

(31) § 9 Z 9 und § 37 Abs. 1 und 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 58/2010 treten mit in Kraft.

(32) § 7 Abs. 3 und 8 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 58/2010 treten mit in Kraft. § 7 Abs. 9 tritt mit Ablauf des außer Kraft.

(33) § 23 Abs. 1 Z 3a, 4 und 6 und § 25 Abs. 1 Z 6 und Abs. 7 und 8 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 77/2011 treten mit in Kraft.

(34) § 33g in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 77/2011 tritt mit in Kraft.

(35) § 46 Abs. 1,§ 46 Abs. 1 bis 5 (Anm.: richtig: § 46a Abs. 1 bis 5),§ 47 und die Überschrift zu § 51 in der Fassung des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, BGBl. I Nr. 35/2012, treten mit in Kraft.

(36) § 3 Abs. 3,§ 5 Z 4a,§ 7 Abs. 2a,§ 12 Abs. 1, 6 und 7, § 12a samt Überschrift, § 15 Abs. 3 Z 7a und 15a und Abs. 3a,§ 16 Abs. 4,§ 16a Abs. 4a, 4b und 6, § 17 Abs. 1, 3 und 4, § 19 Abs. 2, 5a bis 5c und 7, § 19b,§ 20 Abs. 2a,§ 20a Abs. 1,§ 23 Abs. 1 Z 3a,§ 24 Abs. 2,§ 24a Abs. 3,§ 25 Abs. 1 Z 5 lit. b, Abs. 2 Z 1, Abs. 5, 7 bis 10, § 25a Abs. 1a und 3,§ 26 Abs. 1 und 1a,§ 27 Abs. 1a und 5 Z 2a, 2b und 3a, § 29 Abs. 1 und 2,§ 31 Abs. 4 Z 3a,§ 36 Abs. 1 Z 8 und 10a und Abs. 2,§ 36a samt Überschrift, § 46a Abs. 1 sowie § 49 Abs. 1 und 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 54/2012 treten mit in Kraft. § 9 Z 12, § 25 Abs. 11 sowie die Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde vom über die besonderen Veranlagungsvorschriften für Pensionskassen, BGBl. II Nr. 361, treten mit Ablauf des außer Kraft.

(37) § 47a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 70/2013 tritt mit in Kraft.

(38) § 23 Abs. 1 Z 3a,§ 25 Abs. 1 Z 5 lit. a,§ 27 Abs. 5 Z 2b und § 33 Abs. 8 bis 8b in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 184/2013 treten mit in Kraft.

(39) § 23 Abs. 1 Z 3a,§ 25 Abs. 3 Z 2 und Abs. 11 und § 46a Abs. 1 Z 5a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 70/2014 treten mit in Kraft.

(40) § 16 Abs. 4,§ 17 Abs. 1 und 3 und § 19b Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 34/2015 treten mit in Kraft.

(41) § 23 Abs. 1 Z 3a,§ 25 Abs. 9,§ 30 Abs. 2,§ 30a Abs. 3 Z 2,§ 31 Abs. 1, 2 und 3 und § 31a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 68/2015 treten mit in Kraft.

(42) § 6a Abs. 8,§ 19 Abs. 7,§ 19b Abs. 1 und § 46 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 107/2017 treten mit in Kraft. § 45 und § 47a treten mit Ablauf des außer Kraft.

(43) § 5 Z 2a und 4 bis 8,§ 6 Abs. 1,§ 7 Abs. 1, 2a, 6 und 7, § 8 Abs. 2 Z 1 und Abs. 4,§ 9 Z 6 und 9,§ 11a Abs. 2 Z 2, Abs. 6 und 7, § 11b Abs. 1, 4, 5 und 9, § 11c bis 11h samt Überschriften, § 12 Abs. 1,§ 12a Abs. 1 Z 5,§ 14 Abs. 1 und 2,§ 16a Abs. 4b,§ 17, Abs. 1a bis 1c, § 19 Abs. 1a, 2, 2a, 3 bis 5b und 6, § 20 Abs. 1, 2a Z 2 und Abs. 3, § 21 samt Überschrift, § 21a bis 21e samt Überschriften, § 22a samt Überschrift, § 23 Abs. 1 Z 3,§ 24a Abs. 8,§ 25,§ 25a Abs. 3,§ 26 Abs. 1, 1a bis 1c und 4 bis 6, § 30 Abs. 4 und 5,§ 30a Abs. 1, 1a und 2, § 33 Abs. 2 bis 2b, 3 und 8, § 33a Abs. 1, 3 Z 1 und 1a und Abs. 5, § 33c Abs. 5,§ 33f Abs. 5,§ 33g Abs. 1, 2 Z 1 und Abs. 4, § 33h und 33i samt Überschriften, § 34,§ 35 Abs. 1,§ 36,§ 36a,§ 46a Abs. 1 und 2,§ 47,§ 47a und 47b samt Überschriften, § 49 Abs. 3 und § 49b Abs. 1a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 81/2018 treten mit in Kraft. § 9 Z 10,§ 11a Abs. 8,§ 19 Abs. 7,§ 20a samt Überschrift, § 25a Abs. 4,§ 30a Abs. 4,§ 32 samt Überschrift, § 33 Abs. 8a und 8b, die Anlage 1 und 2 zu Artikel I, § 30, sowie die Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) über Mindeststandards für das Risikomanagement bei Pensionskassen, BGBl. II Nr. 360/2006, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 145/2015, treten mit Ablauf des außer Kraft.

(44) § 7 Abs. 2, Z 9 Z 10, § 19 Abs. 2 Z 2 und 2a,§ 30 Abs. 3,§ 33 Abs. 2c und 2d,§ 46a Abs. 1,§ 49b Abs. 1 Z 9 bis 11 und § 49c samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 36/2022 treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft. § 12a Abs. 1 Z 8 tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung außer Kraft.

Dieses Dokument entstammt dem Rechtsinformationssystem des Bundes.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
OAAAA-77043