Jennewein

FBG | Firmenbuchgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3794-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Jennewein - FBG | Firmenbuchgesetz

§ 12 Urkundensammlung

Jennewein

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Map
II.
Kommentar
124
III.
Aus der Praxis

I. Map

II. Kommentar

1

Das Firmenbuch besteht aus dem Hauptbuch und der Urkundensammlung. Es dient der Verzeichnung und Offenlegung von Tatsachen, die nach dem Firmenbuchgesetz oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften einzutragen sind (§ 1 Abs 1 und 2). Aufgabe des Firmenbuches ist es, die grundlegenden Tatsachen und Rechtsverhältnisse vor allem der unternehmerischen Rechtsträger zu beurkunden und öffentlich einsichtig zu machen. Die Offenlegung dient sowohl dem Interesse der Allgemeinheit als auch dem Interesse des eingetragenen Rechtsträgers.

2

Zweck des Firmenbuchs ist nicht primär der Schutz aller möglichen Rechte Dritter, sondern die Offenlegung von erheblichen Tatsachen und Rechtsverhältnissen der im einzelnen vorgesehenen Rechtsträger, im Interesse dieser und anderer Rechtsträger selbst, sowie der Öffentlichkeit.

3

In die Urkundensammlung werden jene Urkunden aufgenommen, auf deren Grundlage eine Eintragung im Hauptbuch vorgenommen wird oder für die die Aufbewahrung bei Gericht angeordnet ist.

4

Die Aufnahme einer Urkunde in die elektronische Urkundensammlung erfolgt durch das Entscheidungsorgan mittels Setzung des ...

Daten werden geladen...