Chini/Oppitz

BWG CRR | Bankwesengesetz & Capital Requirements Regulation, Band 2

Kommentar | EU-Bankenaufsichtsverordnung

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3799-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BWG CRR | Bankwesengesetz & Capital Requirements Regulation, Band 2 (2. Auflage)

Art 429-430

Artikel 429

Berechnung der Verschuldungsquote

(1) Die Institute berechnen ihre Verschuldungsquote gemäß der in den Absätzen 2 bis 11 erläuterten Methodik.

(2) Die Verschuldungsquote ist der Quotient aus der Kapitalmessgröße eines Instituts und seiner Gesamtrisikopositionsmessgröße und wird als Prozentsatz angegeben.

Die Institute berechnen die Verschuldungsquote als einfaches arithmetisches Mittel der monatlichen Verschuldungsquoten über ein Quartal.

Question ID: 2015_1871 Berechnung Verschuldungsquote

Article 1(1) of Commission Delegated Regulation (EU) 2015/62 replaced the requirement to calculate the leverage ratio as the simple arithmetic mean of the monthly leverage ratios over a quarter laid down in the second subparagraph of Article 429(2) of Regulation (EU) No 575/2013 (CRR) with a requirement to calculate the leverage ratio at the reporting reference date, i.e. at the end of the quarter.

In view of the above change, institutions no longer need to ask their competent authorities – in accordance with Article 499(3) of the CRR – for permission to calculate the end-of-quarter leverage ratio as they are already required to perform that calculation in accordance with the se...

Daten werden geladen...