Wiesinger

BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3044-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

§ 13c

Christoph Wiesinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Überblick
1
II.
Beschäftigungszeiten
A.
Systematik der Zusammenrechnung von Beschäftigungszeiten
2
B.
Einzelne Beschäftigungszeiten (Abs 1)
1.
Beschäftigungszeiten nach § 13b
3
2.
Beschäftigungszeiten nach § 5
47
3.
Beschäftigungszeiten nach § 4 Abs 3
8, 9
C.
Voraussetzung für die Anrechnung von Beschäftigungszeiten
1.
Bestimmungen zur Beschäftigungswoche (Abs 3)
2.
Berücksichtigung nach der Art der Auflösung des Arbeitsverhältnisses (Abs 4 und 5)
a)
Allgemeines
11, 12
b)
Die im BUAG genannten Auflösungsarten
aa)
Einvernehmliche Auflösung (Z 1)
1316
bb)
Arbeitnehmerkündigung (Z 2)
cc)
Unbegründeter Austritt (Z 3)
dd)
Verschuldete Entlassung (Z 4)
19, 20
c)
Die im BUAG nicht genannten Auflösungsarten
aa)
Überblick
bb)
Befristetes Arbeitsverhältnis
cc)
Auflösung in der Probezeit
dd)
Kündigung durch den Arbeitgeber
ee)
Unverschuldete Entlassung
3.
Verfahrensfragen
D.
Sonderregelungen
1.
Präsenz- und Zivildienst (Abs 2)
27, 28
2.
Lehrzeiten
a)
Ende des Lehrverhältnisses vor dem
2932
b)
Ende des Lehrverhältnisses nach dem
III.
Meldepflichten

I. Überblick

1

Hat der AN die Einstiegsvoraussetzung erfüllt (das ist Regelungsinhalt des ...

BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.