Wiesinger

BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3044-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

§ 13b

Christoph Wiesinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Systematische Stellung des § 13b
1, 2
II.
Mindestzeitraum von drei Jahren
A.
Beschäftigungszeiten
35
B.
Beschäftigung bei ein und demselben Arbeitgeber (Abs 1 und 2)
610
C.
Beschäftigung bei verschiedenen Arbeitgebern
1.
Vorbemerkungen
11, 12
2.
Vermittlung durch das AMS
3.
Beschäftigung im Konzern (Abs 6 erster Fall)
4.
Beschäftigung bei Arbeitsgemeinschaften (Abs 6 zweiter Fall)
5.
Insolvenz des Arbeitgebers (§ 13e Abs 3)
III.
Sonderbestimmungen für Arbeitskräfteüberlasser und Mischbetriebe (Abs 7)
A.
Geltungsbereich
1.
Arbeitskräfteüberlasser und Mischbetriebe
2.
Abfertigung alt/neu
B.
Regelungsinhalt
1.
Überblick
2.
Grundanspruch auf eine Abfertigung (Satz 1)
3.
Realisierung des Abfertigungsanspruchs (Sätze 2 und 3)
a)
Allgemeines
b)
Bei sofortigem Ausscheiden aus dem Berufsleben
22, 23
c)
Bei späterem Ausscheiden aus dem Berufsleben
2426
IV.
Übernahme ins Angestelltenverhältnis
A.
Allgemeines
B.
Anteilige Refundierung durch die BUAK (Abs 8)
2830
C.
Abfertigung nach dem BUAG (Abs 9)

I. Systematische Stellung des § 13b

1

Bei der Schaffung des Bauarbe...

BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.