Wiesinger

BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3044-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

§ 32 Strafbestimmungen

Christoph Wiesinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
1
II.
Materiell-rechtliche Strafbestimmungen
A.
Verwaltungsstraftatbestände
1.
Besondere Eigenschaften des Täters
24
2.
Die einzelnen Tatbestände
a)
Verletzung von Meldeverpflichtungen gemäß § 22 (Abs 1 Z 1)
57
b)
Verletzung von Auskunftspflichten gemäß § 23b (Abs 1 Z 2)
812
c)
Verletzung von Meldeverpflichtungen gemäß § 33g (Abs 1 Z 3)
1315
d)
Keine Abfuhr von Zuschlägen (Abs 1 Z 4)
1621
e)
Keine Gewährung der Einsicht in die Lohnaufzeichnungen gemäß § 23 (Abs 2 Z 1)
22, 23
f)
Verletzung von Auskunftspflichten und keine Gewährung der Einsicht in die Lohnaufzeichnungen gemäß § 23a (Abs 2 Z 2)
24, 25
g)
Verweigerung des Betretens der Baustelle entgegen § 23a (Abs 2 Z 3)
B.
Tätige Reue
C.
Begehungsort (Abs 3)
D.
Verjährung
29, 30
E.
Verantwortlicher Beauftragter
3133
F.
Konkurrenz
1.
Konkurrenz zum Strafrecht
34, 35
2.
Konkurrenz zu Tatbeständen nach dem LSD-BG (Abs 4)
III.
Verfahrensrechtliche Bestimmungen (Abs 5)

I. Grundlagen

1

Die derzeitige Regelung geht im Wesentlichen auf die Nov BGBl I 2009/70 zurück. Die Mat führen dazu aus: „Die bisherige, seit der Stammfassung des Gesetzes unveränderte Regelung ...

BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.