Suchen Hilfe
Schrank

AZG | Arbeitszeitgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2012

Print-ISBN: 978-3-7073-1832-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schrank - AZG | Arbeitszeitgesetz

Artikel 9

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Tägliche Ruhezeiten: Zweimalige Unterbrechungsmöglichkeit bei Fahrzeugbegleitung (Abs. 1)
1-3
II.
An- und Rückreisezeiten zum Fahrzeug (Abs. 2 und 3)
4-7
1.
Fahrtunterbrechung und Ruhezeitenmöglichkeit? (Abs. 2)
4-5
2.
Bewertung als andere Arbeiten bzw. Arbeitszeit? (Abs. 3)
6-7

I. Tägliche Ruhezeiten: Zweimalige Unterbrechungsmöglichkeit bei Fahrzeugbegleitung (Abs. 1)

1

Art. 9 Abs. 1 ermöglicht es bei Fahrzeugbegleitung auf Fährschiffen oder der Eisenbahn, die regelmäßige tägliche Ruhezeit - also solche, die insgesamt 11 Stunden betragen muss (Art. 4 lit. g) - zweimal unterbrechen zu können, ohne dass dies - anders als § 15b AZG für Lenker von Nicht-VO-Fahrzeugen - einer kollektivrechtlichen Zulassung bedarf. Insofern ist die EGVO „liberaler” als § 15b. Die von Art. 8 abweichende Zulassung zweimaliger Unterbrechung der täglichen Ruhezeit durch andere Tätigkeiten ist der normative Kern des Abs. 1. Bei von vornherein reduzierten Ruhezeiten von unter 11 Stunden (mindestens 9 Stunden) greift überhaupt keine Unterbrechungsmöglichkeit.

2

Bedingung für die Erlaubtheit der zwei-statt einfachen Unterbrechung ist, dass die Summe der Unterbrechungen durch Arbeiten eine Stunden nicht überschrei...

AZG | Arbeitszeitgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Feedback

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden