Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

I. Feststellung der Besteuerungsgrundlagen (Absatz 1)

1. Allgemeines

100

Abschichtung des Besteuerungsverfahrens. § 18 Abs. 1 Satz 1 sieht die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für die Anwendung der §§ 7-14 sowie für die Anwendung von § 3 Nr. 41 EStG vor. Die Vorschrift stellt eine Ausnahme von dem in § 157 Abs. 2 AO niedergelegten Grundsatz dar, dass die sog. Besteuerungsgrundlagen einen unselbständigen Bestandteil des Steuerbescheides darstellen und daher nicht selbständig angefochten werden können. Dieser Grundsatz der verfahrensrechtlichen Einheit dient der Verwaltungskonzentration: Sämtliche für die Steuerfestsetzung relevanten Fragen sollen im Steuerbescheid gebündelt und dort verfahrensrechtlich verbindlich entschieden werden. Die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen stellt eine Ausnahme von diesem Grundsatz dar. Sie führt zu einer Abschichtung des Besteuerungsverfahrens: Hier werden Besteuerungsgrundlagen als Vorstufen einer Steuerfestsetzung in einem eigenen Verfahrensschritt durch Verwaltungsakt gesondert festgestellt und erhalten hierdurch verfah...

Daten werden geladen...