Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

1. BdF, Schr. v. — IV C 1 - S 1340 - 32/74 (Grundsätze zur Anwendung des Außensteuergesetzes), BStBl. I 1974, 442 — Auszug —

1

Inhaltsübersicht

  • 6. Behandlung wesentlicher Beteiligungen bei Wohnsitzwechsel ins Ausland

  • 6.0 Steuerpflicht

  • 6.11 Persönliche Voraussetzungen

  • 6.12 Besteuerung des Vermögenszuwachses

  • 6.13 Veräußerung von Anteilen nach dem Wohnsitzwechsel

  • 6.14 Auswirkung von Doppelbesteuerungsabkommen

6. Behandlung wesentlicher Beteiligungen bei Wohnsitzwechsel ins Ausland

6.0 Steuerpflicht

6.0.1 Nach § 6 AStG haben unbeschränkt Steuerpflichtige mit ihrem Übertritt in die beschränkte Steuerpflicht oder mit der Erfüllung gewisser anderer Tatbestände (§ 6 Abs. 3 AStG) den Vermögenszuwachs wesentlicher Beteiligungen an inländischen Kapitalgesellschaften nach den Grundsätzen des § 17 EStG zu versteuern. Diese Regelung läßt eine nach anderen Bestimmungen bestehende Steuerpflicht unberührt.

6.0.2 Die Begründung eines Zweitwohnsitzes im Ausland bei Weiterbestehen der unbeschränkten Steuerpflicht löst die Vermögenszuwachsbesteuerung nur in den Fällen des § 6 Abs. 3 Nr. 2 AStG aus.

6.11 Persönliche Voraussetzungen

6.11.1 Die Anwendung...

Daten werden geladen...