Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

Inhaltsübersicht

Übersicht

  • A. Allgemeine Erläuterungen zu § 6

  • I. Entstehungsgeschichte Rz. 1

  •  
    • II. Allgemeiner Inhalt

    • 1. Ziele, Begriff und Bedeutung der Wegzugsbesteuerung Rz. 21

    • 2. Norminhalt des § 6 AStG im Überblick Rz. 31

    •  
      • 3. Andere wegzugsrelevante Entstrickungsnormen und deren Verhältnis zu § 6

      • a) Überblick Rz. 45

      •  
        • b) § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 UmwStG 1995

        • aa) Allgemeines Rz. 51

        • bb) Tatbestand und allgemeine Besteuerungsfolgen Rz. 54

        •  
          • cc) Sonderregelungen für Entstrickungen vor dem Rz. 56.1

          • (1) Anwendung von § 6 Abs. 5 ff. a.F. (Dauerhafte Stundung in EU/EWR-Fällen) Rz. 57

          • (2) Anwendung von § 6 Abs. 3 a.F. (Rückkehrregelung) Rz. 57.5

        •  
          • dd) Sonderregelungen für Entstrickungen nach dem

          • (1) Vorbemerkungen Rz. 57.7

          • (2) Anwendung von § 6 Abs. 4 n.F. (Ratenzahlung) Rz. 58

          • (3) Anwendung von § 6 Abs. 3 n.F. (Rückkehrregelung) Rz. 58.3

          • (4) Anwendung von § 6 Abs. 5 n.F. (Mitwirkungspflichten) Rz. 58.5

        • ee) Verhältnis zu § 6 AStG, §§ 4 Abs. 1 Satz 3, 16 Abs. 3a EStG Rz. 59

      •  
Daten werden geladen...