Außensteuerrecht
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Doppelbesteuerung und EG-Recht
Literatur
BASSLER, Zu den „Steuerspezifika“ der Grundfreiheiten des EG-Vertrages, IStR 2005 (erscheint demnächst); BEUL, Beschränkung europäischer Niederlassungsfreiheit und Art. 220 EGV, IStR 1997, 1 ff.; CORDEWENER/SCHNITGER, Europarechtliche Vorgaben für die Vermeidung der internationalen Doppelbesteuerung, StuW 2006 (in Vorbereitung); CORDEWENER, Europäische Grundfreiheiten und nationales Steuerrecht, 2002; DAUTZENBERG, Unternehmensbesteuerung im EG-Binnenmarkt, 1997, S. 688 ff.; DAUTZENBERG, Doppelbesteuerung und EG-Vertrag, DB 1994, 1542 ff.; ENGLISCH, Dividendenbesteuerung, 2005, S. 251 ff.; FARMER, EC Law and National Rules on Direct Taxation, EC Tax Review 1998, 13 ff.; HERZIG, Besteuerung der Unternehmen in Europa, DStJG 19 (1996), 121 ff.; HEYDT, Einfluss des Gemeinschaftsrechts auf die Doppelbesteuerung, in: Haarmann (Hrsg.), Auslegung und Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen, 2004, 31 ff.; HEYDT, Das Verbot der Doppelbesteuerung - ein rechtsverbindlicher Bestandteil des Binnenmarktes, EuZW 2000, 33; M. LANG, Doppelbesteuerungsab...