Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
RWK 10, 15. Oktober 2025, Seite 379

Bilanzrechtssymposium

Das Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung unter der Leitung von Roman Rohatschek sowie das Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre unter der Leitung von Michael Tumpel laden zum alljährlichen Bilanzrechtssymposium zum Thema „Rechnungslegung - Abschlussprüfung - Steuern - Herausforderungen durch KI“ ein.

Das Programm der zweitägigen Konferenz umfasst unter anderem folgende Themenschwerpunkte:

  • Bilanzierungsupdate

  • KI in der Finanzverwaltung

  • Digitalisierung und KI in der Wirtschaftsprüfung: Rahmenbedingungen und praxisnahe Einsatzszenarien

  • Immaterielles Vermögen in der Finanzberichterstattung

  • Praxisfragen in der Bilanzierung von Software

  • Erfahrungen aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung - Wohin steuert der Omnibus?

  • Aktuelle Judikatur zum Bilanzsteuerrecht

  • Audit of AI - Prüfung von KI-Systemen

  • Unternehmen? Mensch? Behörde? KI? - Wer verantwortet Fehler im Abgabenverfahren?

Auf einen Blick

Termin: Donnerstag, , 9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr, bis Freitag, , 9:00 bis 12:30 Uhr

Teilnahmegebühr: 300 Euro für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, 150 Euro für Berufsanwärter sowie kostenfrei für Studierende, Finanzbeamt:innen und Richter:innen

Ort: hybrid - Festsaa...

Daten werden geladen...