Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 29, 10. Oktober 2025, Seite 1251

Umsatzsteuer-Update Oktober 2025: Aktuelles auf einen Blick

Rechtsprechung

Mario Mayr

„Was gibt es Neues?“ - Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um die Umsatzsteuer für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. EuGH: Differenzbesteuerung in besonderen Fällen - Erwerb vom Urheber oder Rechtsnachfolger

Entscheidung: Galerie Karsten Greve, C-433/24.

Normen: Art 316 Abs 1 lit b MwStSyst-RL; § 24 UStG.

Art 316 Abs 1 lit b MwStSyst-RL ist dahin auszulegen, dass die Lieferung von Kunstgegenständen durch steuerpflichtige Wiederverkäufer, die diesen vom Urheber oder von dessen Rechtsnachfolgern, der bzw die durch eine juristische Person handelt bzw handeln, geliefert wurden, unter diese Bestimmung fällt, sofern erstens die Lieferung durch die juristische Person dem Urheber oder dessen Rechtsnachfolgern zuzurechnen ist - was der Fall ist, wenn der Urheber oder die Rechtsnachfolger diese juristische Person zum Zweck der Vermarktung der vom Urheber geschaffenen Kunstgegenstände gegründet hat bzw haben -, und zweitens die Lieferung der Kunstgegenstände an den steuerpflichtigen Wiederverkäufer deren erstmalige Einführung in den Markt der Europäischen Union darstellt.

Anmerkung: Die französische GKG ist als Kunstgalerie tätig. GKG...

Daten werden geladen...