Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 5, Oktober 2025, Seite 259

Grundrisse des Erwachsenenschutzes im ungarischen Recht

Balázs Arató

Dieser Beitrag gibt einen systematischen Überblick über die Grundstrukturen des Erwachsenenschutzes im ungarischen Recht. Im Mittelpunkt steht die Analyse der zivilrechtlichen Vorschriften, die auf die Wahrung der Selbstbestimmung und den rechtlichen Schutz volljähriger Personen mit eingeschränkter Entscheidungsfähigkeit ausgerichtet sind. Neben der dogmatischen Darstellung werden auch praxisrelevante Aspekte berücksichtigt, insb iZm notariellen Verfahren, vermögensrechtlichen Willenserklärungen sowie ärztlichen Stellungnahmen oder Gutachten zur Beurteilung der Einsichts- und Urteilsfähigkeit der Partei. Die Untersuchung orientiert sich an den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und möchte ein vertieftes Verständnis für das Zusammenspiel von gesetzlicher Regelung und praktischer Anwendung vermitteln.

I. Grundlegendes

Das Erwachsenenschutzrecht nimmt auch im ungarischen Rechtssystem eine zentrale Rolle ein. Es umfasst eine Vielzahl von Gewährleistungsinstitutionen, von denen einige die Einschränkung des Selbstbestimmungsrechts zum Schutz des betroffenen Erwachsenen vorsehen, während andere dazu dienen, dem Betroffenen selbst die Möglichkeit zu geben, für den Fall einer späteren Be...

Daten werden geladen...