Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 10, Oktober 2025, Seite 387

Einbeziehung von Gewinnausschüttungen in die Beitragsgrundlage von Gesellschafter-Geschäftsführern

.

Bei Gesellschafter-Geschäftsführern gehören auch Gewinnausschüttungen zur GSVG-Beitragsgrundlage. Im vorliegenden Fall war zu beurteilen, ob und inwieweit dies auch gilt, wenn eine Person im Zeitpunkt der Ausschüttung nicht mehr Geschäftsführer der ausschüttenden Gesellschaft ist, aber als Gesellschafter-Geschäftsführer einer anderen Gesellschaft der Pflichtversicherung gemäß § 2 Abs 1 Z 3 GSVG unterliegt. Konkret war der Versicherte bis Jänner 2018 Alleingesellschafter-Geschäftsführer einer Gesellschaft, von der er nach Zurücklegung dieser Funktion in den Kalenderjahren 2018 und 2019 Gewinnausschüttungen erhielt, und ab März 2018 (bis 2022) beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer einer anderen GmbH. Er war somit bis Ende Jänner 2018 und ab März 2018 nach § 2 Abs 1 Z 3 GSVG pflichtversichert.

Die Einkünfte eines GSVG-Pflichtversicherten sind nur dann in die Beitragsgrundlage einzubeziehen, wenn sie aus einer die GSVG-Pflichtversicherung begründenden Erwerbstätigkeit im betreffenden Kalenderjahr resultieren. Einkünfte eines Kalenderjahres finden daher nur dann Einzug in die Beitragsgrundlage, wenn sie einer die Pflichtversicherung begründenden Tätigkeit in diesem Kalenderjahr zuordenbar sind...

Daten werden geladen...