Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2025, Seite 71

FMA-Berichte

Im März 2025 hat die FMA Berichte zum österreichischen Fondsmarkt im Jahr 2024, zur Lage der Betrieblichen Vorsorgekassen 2024, der österreichischen Versicherungswirtschaft 2024 und der österreichischen Pensionskassen 2024 sowie eine Erhebung zu den Fremdwährungskrediten im vierten Quartal 2024 veröffentlicht:

  • Österreichischer Fondsmarkt: Der österreichische Fondsmarkt sei 2024 vor allem durch Kurswertgewinne geprägt gewesen. Daher habe sich das zum Jahresende 2024 verwaltete Vermögen der österreichischen Investmentfonds auf 230,7 Mrd € gesteigert. Dies entspreche einem Plus von 8,2 % im Jahresverlauf. Ebenfalls zur Steigerung des Volumens sollen Nettomittelzuflüsse in Renten- (3,1 Mrd €) und Aktienfonds (257 Mio €) beigetragen haben. Nettomittelabflüsse soll es erneut bei den Immobilienfonds (-1,6 Mrd €) gegeben haben. Besonders großes Anlegerinteresse soll es an Fonds mit Nachhaltigkeitsbezug nach der Offenlegungsverordnung gegeben haben. S. 72 Ende 2024 gab es in Österreich 14 Kapitalanlagegesellschaften und 62 Alternative Investmentfonds Manager.

  • Betriebliche Vorsorgekassen: Sowohl durch Beitragszuflüsse als auch durch die gute Performance an den Finanzmärkten soll das verwaltete Verm...

Daten werden geladen...